Schönfelders Speed-Comeback aufgeschoben!
Nicht-Nominierung kein Rückschritt
"Work in progress" ist ein passendes Motto - gilt generell für sein Comeback. Ist die Nicht-Nominierung ins ÖSV-Aufgebot für die Abfahrt in Lake Louise für ihn jetzt ein Rückschritt? "Nein, ist es nicht", sagt Rainer Schönfelder, "denn ich habe meine eigene Marschplanung und an der orientiere ich mich." Dass eine Situation eintreten könnte, wie sie es jetzt in Lake Louise ist - nämlich dass er eigens anreist, ohne im Rennen starten zu können - das sei schon vor Wochen klar gewesen: "Ich kann mich auf Abfahrten, auch wenn ich zum ersten Mal fahre, von Lauf zu Lauf extrem schnell steigern. Dass hier das zweite Training ausfällt und ich um die realistische Quali-Chance umfalle, fällt unter "dumm gelaufen". Damit zu hadern wäre sinnlos, weil völlig logisch ist, dass ich, wenn ich hier zum allerersten Mal runterfahre, die Abfahrt erst kennenlernen muss." Falls es noch ein Training gibt, werde er es als Vorbereitung auf Beaver Creek nächstes Wochenende nützen, sagt Schönfelder.
Ski-Equipment auf Pump
Den Start im bisher einzigen Trainingslauf in Lake Louise ermöglich hat - die Kollegialität seiner Teamkameraden. Grund: Ein Security hatte Rainer Schönfelders komplettes Ski-Equipment so gut in Sicherheit gebracht, dass es für zwei Tage lang unauffindbar blieb. Also borgte sich Rainer Schönfelder sämtliche Racing-Utensilien (mit Ausnahme der Skier) von Kollegen aus. Das schlussendliche Auftauchen seiner vermissten Reisetasche war - Comeback hin, Nicht-Nominierung her - bei weitem nicht der einzige Lichtblick auf der bisherigen Nordamerika-Tour: "Ich merke, dass ich im Slalom mit jedem Trainingslauf super Fortschritte mache und möchte meinen Coaches ein Kompliment machen: In Sun Peaks haben sie mir mit ihrem Totaleinsatz ein wirklich tolles Sondertraining ermöglicht." Und dass das Comeback in der Abfahrt aufgeschoben sei, sehe er entspannt: "Es kommt die Zeit, da wird niemand mehr über meinen Startplatz in der Abfahrt nachdenken müssen."
Auf dem richtigen Weg
Apropos entspannt sehen: Ab sofort ist Folge 17 seiner Comeback-Doku schoenfelder.tv zu online - die Verleihung des Brillen Award 2009 durch die Augenoptiker an Rainer Schönfelder. "Ich fühle mich noch immer sehr geehrt, weil es so viele großartige Persönlichkeiten gibt, die Brillenträger sind", sagt er. Letztlich hatte er sich beim Chef-Juror gegen ÖFB-Teamkapitän Paul Scharner als Preisträger durchgesetzt - alle Facts auf schoenfelder.tv. "Für meine Comeback-Doku habe ich, seit wir online sind, vor allem über Facebook tausend positive Rückmeldungen bekommen - ich bitte um Entschuldigung, dass ich kaum mit dem Lesen und schon gar nicht mit dem Beantworten nachkomme." Dass selbst der Bundespräsident bei der Verkündigung seiner Wiederkandidatur auf das Format Web-TV gesetzt hat, scheint ein Zeichen zu sein, dass Rainer Schönfelder nicht nur skifahrerisch auf dem richtigen Weg ist.
Die 17. Episode von schoenfelder.tv seht ihr hier:
Werbung
Weltcup-News
- 1
- 2
Marie-Theres Nadig nicht mehr Cheftrainerin der Schweizer Damen
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
Markus Eberle - Trainer vom neuen DSV-Europacupteam der Herren
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
Österreicherinnen dominieren zweites Training in Lake Louise
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
Kristian Ghedina lässt im Abschlusstraining zur Abfahrt von Val d'Isere aufhorchen
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
Dorfmeister fährt Bestzeit beim ersten Training in Val d'Isere
- 89
- 90
- 91
- 92
Nordamerikanerinnen überzeugen beim zweiten Training in Val d'Isere
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
Thomas Grandi sorgt für eine weitere Sensation - Sieg im Riesenslalom
- 98
Sensation in Gröden - Max Rauffer gewinnt die Abfahrt der Herren
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
Giorgio Rocca siegt in Flachau - Alois Vogl überrascht mit Platz drei
- 105
- 106
- 107
- 108
Abfahrtstraining in Bormio - Johann Grugger schnellster Fahrer
- 109
- 110
- 111
Keine Weltcup-Rennen in Berchtesgaden - Santa Caterina springt ein
- 112
- 113
- 114
- 115
Götschl im einzigen Abfahrtstraining von Santa Caterina vorne
- 116
Michaela Dorfmeister gewinnt erste Abfahrt in Santa Caterina
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
Marlies Schild setzt Siegesserie im Slalom fort - Sieg in Santa Caterina
- 125
- 126
Wieder gewinnt ein Italiener - Massimiliano Blardone siegt in Adelboden
- 127
- 128
Renate Götschl feiert ersten Saisonsieg - Martina Ertl auf dem Podest
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
Lindsey Kildow fährt schnellste Zeit beim Abschlusstraining in Cortina
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
ÖSV-Doppelsieg bei der zweiten Abfahrt von Cortina d'Ampezzo
- 140
- 141
- 142
- 143
Lolovic und Hrstkova Speed-Queens bei Winteruniversiade in Innsbruck
- 144
Ride with your stars: Nokia Snowpark Tour 2005 - Gewinnspiel zum Event
- 145
- 146
- 147
- 148
Kurt Sulzenbacher fährt beste Zeit beim zweiten Training in Kitzbühel
- 149
- 150
- 151
- 152
Nach Absagen der Rennen - Super-G der Herren in Kitzbühel am Montag
- 153
Tina Maze gewinnt Heimrennen in Maribor - Ertl auf dem Podium
- 154
Anja Pärson meldet sich zurück - Sieg beim Slalom in Maribor
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
Klage des Italienischen Ski-Verbands wegen Slalom in Schladming
- 161
- 162
- 163
VÖLKL RACETIGER – Premiere des wildesten 'Raubtiers' im Skizirkus sorgte für Furore
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
Rienda-Contreras holt ersten Weltcup-Sieg - Pärson punktet bei Heimrennen
- 179
- 180
- 181
Das war das Weltcup-Wochenende in Garmisch-Partenkirchen 2005
- 182
Lucia Recchia weiter gut in Form - Schnellste Zeit beim ersten Training
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
Giorgio Rocca feiert dritten Saisonsieg - Benjamin Raich holt Slalom-Weltcup
- 194
- 195
- 196
- 197
Nadia Fanchini gewinnt auch Riesenslalom bei Junioren Ski-WM
- 198
- 199
Benjamin Raich der große Gewinner des Wochenendes in Kranjska Gora
- 200
- 201
Schnappi ist der Schlager des Winters - Gewinnerin steht fest
- 202
- 203
- 204
Walchhofer und Miller dominieren zweites Training in Kvitfjell
- 205
- 206
Lebenszeichen der Schweizer - Bruno Kernen fährt Bestzeit im Abschlusstraining
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
Atle Skaardal ersetzt Kurt Hoch als FIS-Renndirektor der Damen
- 214
Herren-Training in Lenzerheide abgesagt - Abfahrt nicht am Mittwoch
- 215
Abfahrt der Damen in Lenzerheide abgesagt - Letzte Chance am Donnerstag
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
Überraschungssieg durch Lasse Kjus - Walchhofer sichert sich Kristallkugel
- 221
- 222
Michaela Dorfmeister gewinnt Super-G und sichert sich Kristallkugel
- 223
- 224
- 225
Ski-Krimi in Lenzerheide - Anja Pärson holt sich Gesamt-Weltcup
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
Elisabeth Görgl und Nicole Hosp holen Titel bei ÖSV-Meisterschaften
- 232
- 233
- 234
Deutsche Ski-Meisterschaften in Zauchensee: Super-G abgesagt
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
Stephan Görgl gewinnt Riesenslalom-Titel bei ÖSV-Meisterschaften
- 241
Bode Miller und Co. bei den alpinen US-Skimeisterschaften im Einsatz
- 242
Marlies Oester gewinnt Slalom-Titel bei Schweizer Meisterschaften
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
Micky, Minnie & Co zauberten Ski-Spaß auf den Stubaier Gletscher
- 248
- 249
Julia Mancuso gewinnt zweiten Titel bei US-Skimeisterschaften
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
Erik Schlopy gewinnt Riesenslalom-Titel bei US-Meisterschaften
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
Vorläufiger Ski-Weltcup-Kalender für die Saison 2005/2006 veröffentlicht
- 263
- 264
Walter Hlebayna neuer Abfahrtstrainer der alpinen DSV-Herren-Mannschaft
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
FIS-Vorstand tagt in München - Entscheidung zur Abfahrts-Quali steht an
- 274
- 275
Kanadisches Skiteam mit hohen Zielen für die olympische Saison
- 276
- 277
Erste Schneefälle in Chile - Gute Wintersaison in Südamerika erwartet
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
ÖSV-Herren beginnen mit Vorbereitung auf die olympische Saison
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
Trevor Wagner neuer Disziplintrainer der alpinen US-Technikerinnen
- 303
- 304
- 305
- 306
- 307
- 308
Hans Knauß bleibt 18 Monate gesperrt - ÖSV-Fahrer beendet Karriere
- 309
- 310
- 311
- 312
- 313
- 314
- 315
- 316
- 317
- 318
- 319
- 320
Einmal um die ganze Welt - wo sich die Nationen auf Olympia vorbereiten
- 321
- 322
- 323
- 324
- 325
- 326
- 327
- 328
- 329
- 330
Schweizer Weltcup-Speed-Herren schon wieder aus Argentinien zurück
- 331
- 332
- 333
- 334
- 335
Schweres Unglück in Sölden fordert neun Todesopfer
- 336
- 337
- 338
- 339
- 340
- 341
- 342
- 343
- 344
- 345
- 346
- 347
- 348
- 349
- 350
- 351
- 352
- 353
- 354
- 355
- 356
- 357
- 358
- 359
- 360
- 361
- 362
- 363
- 364
- 365
- 366
- 367
- 368
- 369
- 370
- 371
- 372
- 373
- 374
- 375
- 376
- 377
- 378
- 379
- 380
- 381
- 382
- 383
- 384
- 385
- 386
- 387
- 388
- 389
- 390
- 391
- 392
- 393
- 394
- 395
- 396
- 397
- 398
- 399
- 400
- 401
- 402
- 403
- 404
- 405
Antoine Deneriaz Schnellster beim ersten Training in Lake Louise
- 406
- 407
- 408
Maier überzeugt - Aamodt fährt Bestzeit im Abschlusstraining
- 409
- 410
Premiere in Lake Louise - Svindal gewinnt sein erstes Weltcup-Rennen
- 411
- 412
Kjetil Andre Aamodt - Guter Saisonstart im Olympischen Winter
- 413
Bode Miller verschärft seine Dopingaussagen - Unmut beim FIS-Präsidenten
- 414
- 415
- 416
- 417
- 418
- 419
- 420
- 421
Simoncelli gewinnt zweiten Nor-Am Cup Riesenslalom in Keystone
- 422
- 423
Dorfmeister ist Top-Favoritin für die Abfahrt in Lake Louise
- 424
- 425
- 426
- 427
- 428
- 429
- 430
- 431
- 432
- 433
- 434
- 435
US-Festival geht weiter - Miller gewinnt Riesenslalom in Beaver Creek
- 436
Rocca gewinnt Slalom von Beaver Creek - Neureuther mit starker Leistung
- 437
- 438
- 439
- 440
- 441
- 442
- 443
- 444
- 445
- 446
- 447
- 448
- 449
- 450
- 451
Anja Pärson gewinnt Slalom von Aspen - Annemarie Gerg bei Olympia
- 452
- 453
- 454
- 455
- 456
- 457
- 458
- 459
- 460
- 461
- 462
- 463
- 464
- 465
- 466
- 467
- 468
- 469
- 470
- 471
- 472
- 473
- 474
- 475
- 476
- 477
Anja Pärson gewinnt Slalom in Spindlermühle - Annemarie Gerg Vierte
- 478
- 479
- 480
- 481
- 482
- 483
- 484
- 485
- 486
- 487
- 488
- 489
- 490
- 491
- 492
- 493
- 494
- 495
ÖSV-Doppelsieg in Zagreb - Kostelic fährt mit einem Stock auf das Podest
- 496
- 497
- 498
- 499
- 500
- 501
- 502
- 503
Ofterschwang will abgesagten Riesenslalom von Maribor übernehmen
- 504
- 505
- 506
- 507
- 508
- 509
- 510
- 511
- 512
- 513
- 514
- 515
- 516
- 517
- 518
- 519
- 520
- 521
- 522
- 523
- 524
- 525
- 526
- 527
- 528
Ofterschwang bietet drei Weltcup-Rennen zum Preis von zweien
- 529
- 530
- 531
Bangen um Hahnenkamm-Abfahrt - auch drittes Training entfällt
- 532
Nicole Hosp Schnellste im Training - Petra Haltmayr gute Sechste
- 533
- 534
- 535
- 536
- 537
- 538
- 539
Raich sammelt 160 Punkte - Vidal gewinnt Slalom in Kitzbühel
- 540
Kostelic siegt im Duell mit Pärson - Dorfmeister entgeht Unglück
- 541
- 542
- 543
- 544
- 545
- 546
- 547
- 548
- 549
- 550
- 551
- 552
- 553
- 554
- 555
- 556
Wettbremsen beim Abschlusstraining - Stehle überrascht als Sechster
- 557
- 558
- 559
- 560
- 561
- 562
- 563
- 564
- 565
- 566
- 567
- 568
- 569
- 570
- 571
- 572
- 573
- 574
- 575
- 576
Eine lachende Spanierin und eine historische Kroatin in Ofterschwang
- 577
- 578
- 579
- 580
- 581
- 582
- 583
- 584
- 585
- 586
- 587
- 588
- 589
Palander und Herbst teilen sich Sieg - Raich gewinnt Gesamt-Weltcup
- 590
- 591
- 592
- 593
- 594
- 595
- 596
- 597
- 598
Gesamt-Weltcup geht an Janica Kostelic - Ertl-Renz auf dem Podest
- 599
- 600
Cheftrainer der Schweizer Damen tritt zurück: Inglin führt persönliche Gründe an
- 601
- 602
- 603
- 604
- 605
Janica Kostelic siegt erneut - Pärson gewinnt Riesenslalom-Weltcup
- 606
- 607
- 608
- 609
- 610
- 611
- 612
- 613
- 614
- 615
Nadia Styger und Didier Cuche neue Schweizer Meister in der Abfahrt
- 616
- 617
- 618
- 619
- 620
- 621
- 622
- 623
- 624
- 625
- 626
- 627
- 628
- 629
- 630
- 631
- 632
- 633
- 634
- 635
Neue Deutsche Meister in den technischen Disziplinen stehen fest
- 636
- 637
- 638
Knapp eine halbe Million Zuschauer beim alpinen Weltcup 2005/2006
- 639
- 640
- 641
- 642
- 643
- 644
Rainer Schönfelder und Fischer arbeiten weitere zwei Jahre zusammen
- 645
- 646
- 647
Ski-Weltcup - Die wichtigsten Fahrer- und Trainerwechsel im Überblick
- 648
- 649
- 650
- 651
- 652
- 653
- 654
- 655
- 656
- 657
- 658
- 659
- 660
- 661
Salomon verliert weiteren Ski-Star - Blardone geht zu Atomic
- 662
Kanadische Kadereinteilung für die Saison 2006/2007 bekannt gegeben
- 663
- 664
- 665
- 666
- 667
- 668
- 669
- 670
- 671
- 672
- 673
- 674
- 675
- 676
Michael von Grünigen Rennsport-Koordinator für Fischer Schweiz
- 677
- 678
- 679
- 680
- 681
- 682
- 683
- 684
- 685
- 686
Dane Spencers rasante Genesung von Halswirbelsäulenbruch geht weiter
- 687
- 688
- 689
- 690
- 691
- 692
- 693
- 694
- 695
- 696
- 697
- 698
- 699
- 700
- 701
- 702
- 703
- 704
- 705
- 706
- 707
- 708
- 709
- 710
- 711
- 712
- 713
- 714
- 715
- 716
- 717
- 718
- 719
- 720
- 721
- 722
- 723
- 724
- 725
- 726
- 727
- 728
- 729
- 730
- 731
- 732
- 733
- 734
- 735
- 736
- 737
- 738
- 739
- 740
Alois Vogl trainiert bei besten Bedingungen auf der Reiteralm
- 741
- 742
- 743
- 744
- 745
- 746
- 747
- 748
- 749
- 750
- 751
- 752
- 753
- 754
- 755
Erster Weltcupsieg für Kathrin Zettel – Hölzl Sechste in Aspen
- 756
- 757
- 758
- 759
- 760
- 761
- 762
- 763
- 764
- 765
- 766
- 767
Zweites Abfahrtstraining der Damen in Lake Louise mit Fischbacher-Sieg
- 768
- 769
- 770
- 771
Svindals Aufholjagd belohnt - erster Saisonsieg bei Super-Kombi
- 772
- 773
- 774
- 775
- 776
- 777
Erster Weltcup-Sieg für Andre Myhrer - Felix Neureuther auf dem Podest
- 778
- 779
- 780
Ticketverkauf für Audi FIS Ski Weltcup Arber-Zwiesel gestartet
- 781
- 782
- 783
- 784
- 785
- 786
- 787
- 788
- 789
- 790
- 791
- 792
- 793
- 794
- 795
- 796
- 797
- 798
- 799
- 800
- 801
- 802
- 803
- 804
- 805
- 806
- 807
- 808
- 809
- 810
- 811
- 812
- 813
- 814
- 815
- 816
- 817
- 818
- 819
- 820
Marlies Schild setzt Siegesserie fort - Annemarie Gerg Zweite
- 821
- 822
- 823
- 824
- 825
- 826
- 827
- 828
- 829
- 830
- 831
- 832
- 833
- 834
- 835
- 836
- 837
- 838
- 839
- 840
- 841
- 842
- 843
- 844
- 845
- 846
- 847
- 848
Das Wetter spielt weiter verrückt - welcher Klassiker fällt aus?
- 849
- 850
- 851
- 852
- 853
- 854
- 855
- 856
- 857
- 858
- 859
- 860
- 861
- 862
- 863
- 864
- 865
- 866
- 867
- 868
- 869
- 870
- 871
- 872
- 873
- 874
- 875
- 876
- 877
- 878
- 879
- 880
- 881
- 882
- 883
- 884
- 885
- 886
- 887
- 888
- 889
- 890
- 891
- 892
- 893
- 894
- 895
- 896
- 897
- 898
- 899
- 900
- 901
- 902
- 903
- 904
- 905
- 906
- 907
- 908
- 909
- 910
- 911
- 912
- 913
- 914
- 915
- 916
- 917
- 918
- 919
- 920
- 921
- 922
- 923
- 924
- 925
- 926
- 927
- 928
- 929
- 930
- 931
Deutsche Ski-Ladies für den Weltcup in der Sierra Nevada (SPA)
- 932
- 933
- 934
- 935
- 936
- 937
- 938
- 939
- 940
- 941
- 942
- 943
- 944
- 945
- 946
- 947
- 948
- 949
- 950
- 951
- 952
- 953
- 954
- 955
- 956
- 957
- 958
- 959
- 960
Zwölf Wochen Pause nach Schulteroperation für Felix Neureuther
- 961
- 962
- 963
- 964
- 965
- 966
- 967
- 968
- 969
- 970
- 971
Poutiainen gewinnt in Zwiesel - Hosp holt sich Gesamtführung
- 972
- 973
- 974
- 975
- 976
- 977
- 978
- 979
- 980
- 981
- 982
- 983
- 984
- 985
- 986
- 987
- 988
- 989
- 990
- 991
- 992
Krimi in Lenzerheide: Raich gewinnt, aber Svindal triumphiert
- 993
- 994
- 995
- 996
- 997
- 998
- 999
- 1000
- 1001
- 1002
- 1003
- 1004
- 1005
- 1006
- 1007
- 1008
- 1009
- 1010
- 1011
- 1012
- 1013
- 1014
- 1015
- 1016
- 1017
- 1018
- 1019
- 1020
- 1021
- 1022
- 1023
- 1024
- 1025
- 1026
- 1027
- 1028
- 1029
- 1030
- 1031
- 1032
- 1033
- 1034
- 1035
- 1036
- 1037
- 1038
- 1039
- 1040
- 1041
- 1042
- 1043
- 1044
- 1045
- 1046
- 1047
- 1048
- 1049
- 1050
- 1051
- 1052
- 1053
- 1054
- 1055
- 1056
- 1057
- 1058
- 1059
- 1060
- 1061
- 1062
- 1063
- 1064
- 1065
- 1066
- 1067
- 1068
- 1069
- 1070
- 1071
- 1072
- 1073
- 1074
- 1075
- 1076
- 1077
- 1078
- 1079
- 1080
- 1081
- 1082
- 1083
- 1084
- 1085
- 1086
- 1087
- 1088
- 1089
- 1090
- 1091
- 1092
- 1093
Reiteralm-Aufgebote: USA und ÖSV nicht mit voller Mannschaft
- 1094
- 1095
- 1096
- 1097
- 1098
- 1099
DSV einigt sich mit TV-Partnern - Grünes Licht für Weltcupveranstaltungen
- 1100
- 1101
- 1102
- 1103
- 1104
- 1105
- 1106
- 1107
- 1108
- 1109
- 1110
- 1111
- 1112
- 1113
- 1114
- 1115
- 1116
- 1117
- 1118
- 1119
- 1120
- 1121
- 1122
- 1123
- 1124
- 1125
- 1126
- 1127
- 1128
- 1129
- 1130
DSV-News zu den Ski-Weltcups in Aspen und Bad Kleinkirchheim
- 1131
- 1132
- 1133
- 1134
- 1135
- 1136
- 1137
- 1138
- 1139
- 1140
- 1141
- 1142
- 1143
- 1144
- 1145
- 1146
- 1147
- 1148
- 1149
- 1150
- 1151
- 1152
- 1153
- 1154
- 1155
- 1156
- 1157
- 1158
- 1159
- 1160
- 1161
- 1162
- 1163
- 1164
- 1165
- 1166
- 1167
- 1168
- 1169
- 1170
- 1171
- 1172
- 1173
- 1174
- 1175
- 1176
DSV-Aufgebote für die alpinen Ski-Weltcups in Adelboden und Spindlermühle
- 1177
Karbon, Schild und Riesch sorgen für Schlagzeilen in Tschechien
- 1178
- 1179
- 1180
- 1181
- 1182
- 1183
- 1184
- 1185
- 1186
- 1187
- 1188
- 1189
Neue Streckenführung Hahnenkamm-Rennen - Erster Schritt in die Slalomzukunft
- 1190
- 1191
Alois Vogl verzichtet auf Start in Wengen, Kogler und Wanninger nominiert
- 1192
- 1193
- 1194
- 1195
- 1196
- 1197
- 1198
- 1199
- 1200
- 1201
- 1202
- 1203
- 1204
- 1205
- 1206
- 1207
- 1208
- 1209
- 1210
- 1211
- 1212
- 1213
- 1214
- 1215
- 1216
- 1217
- 1218
- 1219
- 1220
- 1221
- 1222
- 1223
- 1224
- 1225
- 1226
- 1227
- 1228
- 1229
Miller überzeugt in Kitzbühel - Cuche und Büchel gewinnen Speed-Rennen
- 1230
- 1231
- 1232
- 1233
- 1234
- 1235
- 1236
- 1237
Maria Jose Rienda zurück im Weltcup - Zettels Einsatz ungewiss
- 1238
Zweites Training in Chamonix: Tagesbestzeit geht an Osborne-Paradis
- 1239
- 1240
- 1241
- 1242
- 1243
- 1244
- 1245
- 1246
- 1247
- 1248
- 1249
- 1250
- 1251
- 1252
- 1253
- 1254
- 1255
- 1256
- 1257
- 1258
- 1259
- 1260
- 1261
- 1262
- 1263
- 1264
- 1265
- 1266
- 1267
- 1268
- 1269
- 1270
- 1271
- 1272
Generalprobe für Vancouver 2010 - Wer siegt am Whistler Mountain?
- 1273
Vancouver: Bestzeit für Nadia Fanchini - Drittes Training abgesagt
- 1274
- 1275
- 1276
Maria Riesch feiert Sieg bei der Super-Kombination in Whistler
- 1277
- 1278
- 1279
- 1280
- 1281
- 1282
- 1283
- 1284
- 1285
- 1286
- 1287
Miller dominiert in Kvitfjell - Lanzinger-Sturz schockt Skiwelt
- 1288
DSV-Aufgebot für Ski-Weltcups in Crans Montana und Kranjska Gora
- 1289
- 1290
- 1291
Super-Kombi-Entscheidung - erste Kristallkugel für Maria Riesch?
- 1292
- 1293
- 1294
- 1295
- 1296
- 1297
- 1298
- 1299
Riesch gewinnt erste Kristallkugel - Vonn und Paerson siegreich
- 1300
Wer holt sich die Kugeln beim Finale des Ski-Weltcups in Bormio?
- 1301
- 1302
- 1303
- 1304
- 1305
- 1306
- 1307
- 1308
Marlies Schild und Lindsey Vonn auf der Pressekonferenz in Bormio
- 1309
- 1310
- 1311
- 1312
- 1313
- 1314
- 1315
- 1316
- 1317
- 1318
- 1319
- 1320
- 1321
- 1322
- 1323
- 1324
- 1325
- 1326
- 1327
- 1328
- 1329
- 1330
- 1331
- 1332
- 1333
Das Fahrerkarussel dreht sich - fünf Stars wechseln Ausrüster
- 1334
- 1335
- 1336
- 1337
- 1338
- 1339
- 1340
- 1341
- 1342
- 1343
- 1344
- 1345
14 Schweizer Skifahrer für Nationalkader 2008/2009 nominiert
- 1346
Österreich benennt nationales Aufgebot für Weltcup-Saison 2008/09
- 1347
- 1348
- 1349
- 1350
- 1351
- 1352
- 1353
- 1354
- 1355
- 1356
- 1357
- 1358
- 1359
- 1360
- 1361
- 1362
- 1363
- 1364
- 1365
- 1366
- 1367
- 1368
ÖSV-Stars beim Stanglwirt: Spaß und Schufterei in perfektem Umfeld
- 1369
Ken Read tritt als Präsident des kanadischen Ski-Verbandes zurück
- 1370
- 1371
- 1372
Dabei sein ist alles: Lindsey Vonn bei ESPY Awards Verleihung
- 1373
- 1374
- 1375
- 1376
- 1377
- 1378
- 1379
- 1380
- 1381
- 1382
- 1383
- 1384
- 1385
- 1386
Nach den Ski-Camps: Zufriedenheit bei Maier, Cuche und Mölgg
- 1387
- 1388
- 1389
- 1390
- 1391
Von der schnellen Truppe: das Racing Team 2008/09 von Marker Völkl
- 1392
- 1393
- 1394
- 1395
- 1396
- 1397
- 1398
- 1399
- 1400
- 1401
- 1402
- 1403
- 1404
- 1405
- 1406
- 1407
- 1408
- 1409
- 1410
- 1411
- 1412
- 1413
- 1414
- 1415
- 1416
- 1417
- 1418
- 1419
- 1420
- 1421
- 1422
- 1423
- 1424
- 1425
- 1426
- 1427
- 1428
- 1429
- 1430
- 1431
- 1432
- 1433
- 1434
- 1435
- 1436
- 1437
- 1438
- 1439
- 1440
- 1441
- 1442
- 1443
- 1444
- 1445
- 1446
- 1447
- 1448
- 1449
- 1450
- 1451
- 1452
- 1453
- 1454
- 1455
- 1456
- 1457
- 1458
- 1459
- 1460
- 1461
- 1462
- 1463
- 1464
- 1465
- 1466
- 1467
- 1468
- 1469
- 1470
- 1471
- 1472
- 1473
- 1474
- 1475
- 1476
- 1477
- 1478
- 1479
- 1480
- 1481
- 1482
- 1483
- 1484
- 1485
- 1486
- 1487
- 1488
- 1489
- 1490
- 1491
- 1492
- 1493
- 1494
- 1495
- 1496
- 1497
- 1498
- 1499
- 1500
- 1501
- 1502
- 1503
- 1504
- 1505
- 1506
- 1507
- 1508
- 1509
- 1510
- 1511
- 1512
- 1513
- 1514
- 1515
- 1516
- 1517
- 1518
- 1519
- 1520
- 1521
- 1522
- 1523
- 1524
- 1525
- 1526
- 1527
- 1528
- 1529
- 1530
- 1531
- 1532
- 1533
- 1534
- 1535
- 1536
- 1537
- 1538
- 1539
- 1540
- 1541
- 1542
- 1543
- 1544
- 1545
- 1546
- 1547
- 1548
- 1549
- 1550
- 1551
- 1552
- 1553
- 1554
- 1555
- 1556
- 1557
- 1558
- 1559
- 1560
- 1561
- 1562
- 1563
- 1564
- 1565
- 1566
- 1567
- 1568
- 1569
- 1570
- 1571
- 1572
- 1573
- 1574
- 1575
- 1576
- 1577
- 1578
- 1579
- 1580
- 1581
- 1582
- 1583
- 1584
- 1585
- 1586
- 1587
- 1588
- 1589
- 1590
- 1591
- 1592
- 1593
- 1594
- 1595
- 1596
- 1597
- 1598
- 1599
- 1600
- 1601
- 1602
- 1603
- 1604
- 1605
- 1606
- 1607
- 1608
- 1609
- 1610
- 1611
- 1612
- 1613
- 1614
- 1615
- 1616
- 1617
- 1618
- 1619
- 1620
- 1621
- 1622
- 1623
- 1624
- 1625
- 1626
- 1627
- 1628
- 1629
- 1630
- 1631
- 1632
- 1633
- 1634
- 1635
- 1636
- 1637
- 1638
- 1639
- 1640
- 1641
- 1642
- 1643
- 1644
- 1645
- 1646
- 1647
- 1648
- 1649
- 1650
- 1651
- 1652
- 1653
- 1654
- 1655
- 1656
- 1657
- 1658
- 1659
- 1660
- 1661
- 1662
Rainer Schönfelder ist unfreiwilliges Testimonial der Medizinforschung
- 1663
- 1664
- 1665
- 1666
- 1667
- 1668
- 1669
- 1670
- 1671
- 1672
- 1673
- 1674
- 1675
- 1676
- 1677
- 1678
- 1679
- 1680
- 1681
- 1682
- 1683
- 1684
- 1685
- 1686
- 1687
- 1688
- 1689
- 1690
- 1691
- 1692
- 1693
- 1694
- 1695
- 1696
- 1697
- 1698
Ski-Weltcup in Crans Montana: Marchand-Arvier Trainingsschnellste
- 1699
- 1700
Nations Team Event erhält Facelift: Neues Format für Ski-Mannschaftswettkampf
- 1701
- 1702
- 1703
- 1704
- 1705
Spannung bis zum Schluss Entscheiden im Slalom die Nerven?
- 1706
Weltcupfinale in Garmisch-Partenkirchen: Nur noch zwei Kristallkugeln vakant
- 1707
Kvitfjell im Rückblick: Ski-Entscheidungen gefallen und vertagt
- 1708
- 1709
US Ski Team: Miller bricht Saison ab, Macartney tritt zurück
- 1710
Perfekter Auftakt beim Weltcupfinale: Riesch schlägt Vonn in der Abfahrt
- 1711
Kathrin Hölzl führt zur Halbzeit: Starkes DSV Trio beim Riesenslalom-Finale
- 1712
Überraschung beim Super-G: Guay holt die Kugel, Walchhofer geschlagen
- 1713
Kathrin Hölzl gewinnt Riesenslalom-Weltcup: Deutsche Damen glänzen beim Ski-Finale
- 1714
- 1715
Tschechien düpiert Favoriten beim Nations Team Event: Deutschland scheitert im Achtelfinale
- 1716
- 1717
Ski-Weltcup mit würdigem Abschluss: Spektakuläre Rennen auf den WM-Pisten von 2011
- 1718
- 1719
Swiss-Ski wechselt Damen-Chef: Mauro Pini löst Hugues Ansermoz ab
- 1720
- 1721
- 1722
- 1723
"Back to the Roots!": Marc Girardelli zieht seine Weltcup-Bilanz
- 1724
- 1725
- 1726
- 1727
Swiss-Ski benennt Pini-Nachfolger: Assistent Platzer übernimmt
- 1728
- 1729
Drei US-Titel für Ford Mancuso reist zum Riesenslalomgold an
- 1730
- 1731
Auch Lindsey Vonn verliert Cheftrainer: Tracy verlässt US Ski Team
- 1732
- 1733
Im Auftrag der Gerechtigkeit: Ski-Star Vonn gibt Schauspieldebüt
- 1734
- 1735
- 1736
Weltcup-Wechselbörse: Head hat Raich und Svindal an der Angel
- 1737
Neuer DSV-Bundestrainer: Thomas Stauffer übernimmt alpines Damenteam
- 1738
- 1739
- 1740
- 1741
- 1742
- 1743
- 1744
- 1745
- 1746
- 1747
- 1748
Fanny Chmelar wechselt zu Marker Völkl: Nächster Neuzugang beim deutschen Skihersteller
- 1749
- 1750
- 1751
- 1752
Aubert startet Solo-Projekt auf Atomic - Vonn hat den Durchblick
- 1753
- 1754
- 1755
Fitnesstraining mit Fun-Faktor: Die ÖSV-Speed-Damen im Kondtionstraining
- 1756
Bode Miller macht weiter - Ermittlungen gegen Italienerinnen
- 1757
- 1758
Wolfgang Hörl kommt zu Marker Völkl: "Der Ski hat mich ebenso überzeugt wie das ganze Umfeld"
- 1759
- 1760
Ticketverkauf für GAP 2011 läuft gut - Brigitte Acton tritt zurück
- 1761
- 1762
Streit bei Swiss-Ski: Stellungnahme zur Freistellung von Vaucher
- 1763
Gute Schneelage in Sölden - Teamwettbewerb beim Opener entfällt
- 1764
FIS: City Event München entscheidet über Zukunft von weiteren Parallel-Events
- 1765
ÖSV-Herrenteam für Sölden steht: Stephan Görgl holt sich ein Ticket
- 1766
- 1767
Warm-up in Sölden: Favoritencheck vor der Riesenslalom-Saison
- 1768
- 1769
- 1770
Riesch, Neureuther und Stickl mit Goldenem Ski ausgezeichnet
- 1771
- 1772
Positive Schneekontrolle in Levi: Slaloms können stattfinden
- 1773
- 1774
- 1775
Slalom-Auftakt in Levi: Neureuther patzt, Dopfer zeigt auf, Grange gewinnt
- 1776
- 1777
- 1778
Audi FIS Ski-Weltcup Arber-Zwiesel: "Eine der attraktivsten und anspruchsvollsten Strecken"
- 1779
- 1780
- 1781
Erstes Training: Svindal vorn, Albrecht dabei, Keppler bester Deutscher
- 1782
- 1783
- 1784
- 1785
Letztes Training in Lake Louise: Österreicher vorn, Keppler 15.
- 1786
Rückblick auf Aspen 2010: Hundertstelkrimi, Verletzungsaus und peinliche Pannen
- 1787
Rückblick Lake Louise 2010: Österreich und Schweiz geben den Ton an
- 1788
Silvan Zurbriggen: Die Schweiz rätselt über seinen Hotel-Rauswurf
- 1789
- 1790
- 1791
Zweites Training: Mancuso schlüpft in Favoritenrolle, Riesch Zehnte
- 1792
- 1793
- 1794
Lake Louise: Gisin vor Riesch im Abschlusstraining - Vonn Siebte
- 1795
- 1796
Rückblick auf Beaver Creek 2010: Überraschungen, Heimsieg, Absage und ein großes Comeback
- 1797
Lake Louise 2010: Rekorde, Verletzte und ein unschlagbares Duo
- 1798
- 1799
- 1800
DSV: Zwei Saison-Neueinsteiger in St. Moritz und Val d´Isère
- 1801
- 1802
- 1803
- 1804
- 1805
Ski Weltcup: Görgl und Innerhofer Trainingsschnellste, Sander rast auf Platz drei
- 1806
- 1807
Gröden und Alta Badia: Rückblick auf die Weltcups in Italien
- 1808
- 1809
Walchhofer in Bormio vor Zurbriggen: Keppler überzeugt als Neunter
- 1810
- 1811
- 1812
- 1813
- 1814
Fenninger mit Bestzeit in Zauchensee: Österreicherinnen dominieren erstes Training
- 1815
Ski Weltcup in Zauchensee: Alles über Vonn, Gut, Riesch und Co.
- 1816
Ski Weltcup in Adelboden: Das Skifest auf dem Chuenisbärgli im Rückblick
- 1817
- 1818
- 1819
- 1820
Warme Temperaturen in Wengen und Maribor: Halten die Pisten?
- 1821
Ski Weltcup in Wengen 2011: Von Kepplers Crash, Kröll und Kostelic
- 1822
- 1823
- 1824
- 1825
Audi FIS Ski World Cup: Vorbereitungen in Zwiesel laufen auf Hochtouren
- 1826
- 1827
Skiinfo-Umfrage: Geteilte Meinungen zum City-Event in München
- 1828
Weltcup in Cortina: Das Duell Riesch gegen Vonn wird zum Nervenspiel
- 1829
Ski Weltcup in Kitzbühel 2011: Grugger-Schock, Cuche-Triumph und der Punktesammler Kostelic
- 1830
Weltcup Shortnews: Stars pausieren, Vonn geehrt, Grugger soll aufwachen
- 1831
Alpinskisport: FIS und Dainese wollen Airbag-System entwickeln
- 1832
Rufener-Nachfolge: Inglin neuer Herren-Chefcoach in der Schweiz
- 1833
Wieder ein schwerer Sturz: Mario Scheiber in Chamonix-Training bewusstlos
- 1834
- 1835
Kostelic veredelt goldenen Januar mit Kombi-Triumph in Chamonix
- 1836
Ski Weltcup in Chamonix: Kugeln, Stürze, Oldies und Newcomer
- 1837
- 1838
- 1839
Training in Sestriere: Pärson Schnellste, Riesch auf Rang zehn
- 1840
- 1841
- 1842
- 1843
- 1844
- 1845
Österreichisches Ski-Fest beim Weltcup in Hinterstoder: Reichelt gewinnt vor Raich
- 1846
- 1847
Damen-Weltcup: Super-Kombi von Sestriere wird in Tarvisio nachgeholt
- 1848
- 1849
- 1850
Weltcup in Bansko: Kostelic tritt verletzt an, Zurbriggen nicht
- 1851
- 1852
Super-G in Are: Maria Riesch triumphiert im Hundertstelkrimi
- 1853
Ski Weltcup in Bansko: Doppelsieg für Österreich im Slalom, Neureuther Vierter
- 1854
Ski Weltcup in Are: Vorentscheidung im Gesamtweltcup für Maria Riesch
- 1855
Ski-Weltcup in Bansko 2011: Premieren, Revanchen und Neureuther
- 1856
- 1857
- 1858
Weltcup Short-News: Janka kommt zurück, Albrecht bricht ab, Marmottan verletzt
- 1859
Ski Weltcup Kombi-Finale in Tarvisio: Erste Kristallkugel für Vonn
- 1860
- 1861
- 1862
Ski Cross Weltcup: Bohnacker Dritter in Meiringen, Matt holt Gesamt-Weltcup
- 1863
Ski-Weltcup in Kranjska Gora: Vertagte Entscheidungen und frische Gesichter
- 1864
DSV-Aufgebot: Riesch optimistisch, Rückkehrer Keppler allein nach Kvitfjell
- 1865
- 1866
- 1867
Weltcup in Kvitfjell: Feuz überrascht und gewinnt erste Abfahrt
- 1868
Riesenslalom in Spindlermühle: Rebensburg gewinnt, Rückschlag für Riesch
- 1869
Walchhofer gewinnt zweite Kvitfjell-Abfahrt, Kostelic den Gesamt-Weltcup
- 1870
Beste Chancen auf kleine Kugel: Didier Cuche gewinnt Super-G in Kvitfjell
- 1871
Ski Weltcup in Spindlermühle 2011: Die Nerven fahren mit, Schild krönt Comeback
- 1872
Ski Weltcup in Kvitfjell: Dino-Duell und die nächste Generation
- 1873
- 1874
- 1875
Kugelcheck vor dem Damen-Finale in Lenzerheide: Riesch oder Vonn?
- 1876
Abfahrtsfinale in Lenzerheide: Theaux gewinnt das Rennen, Cuche hängt Walchhofer ab
- 1877
Weltcup-Finale Lenzerheide: Mancuso gewinnt Abfahrt, Riesch verliert Gesamtführung
- 1878
Super-G-Finale fällt ins Wasser: Cuche und Vonn gewinnen die Kugeln
- 1879
skiershelpingjapan.com: Julia Mancuso und Marker Völkl unterstützen
- 1880
Riesenslalom in Lenzerheide auch abgesagt: Ligety ist der neue Champion
- 1881
- 1882
Punktekrimi in Lenzerheide: Riesch knapp vor Vonn, Maze gewinnt Slalom
- 1883
Slalom-Finale in Lenzerheide: Razzoli gewinnt vor Matt und Neureuther, Kostelic holt Kristallkugel
- 1884
Erfolgreicher Saisonabschluss: Deutschland gewinnt Teamevent in Lenzerheide
- 1885
Weltcup-Rückschau Teil 1: Die Weltcupsieger des Winters 2010/2011
- 1886
- 1887
Deutsche Meisterschaften Alpin: Riesch und Wagner gewinnen Kombi-Titel
- 1888
- 1889
- 1890
- 1891
- 1892
- 1893
- 1894
- 1895
- 1896
- 1897
Short News: Knie-OP bei Kostelic, Imboden tritt zurück und St. Moritz bewirbt sich
- 1898
- 1899
- 1900
Kein Wechsel beim Ski-Star: Kathrin Zettel verlängert bei Atomic
- 1901
- 1902
- 1903
- 1904
Weltcup Short News: Wolf-Rücktritt, Pärson-Ambitionen, ÖSV-Trainingsauftakt
- 1905
Ski Weltcup Short News: Janka im Unklaren, Schladming rüstet sich, Abfahrtsmeeting in Zürich
- 1906
- 1907
Short News: Janyk hört auf, Miller und Järbyn als Ski-Golfer, Mancuso-Sturz ohne Folgen
- 1908
- 1909
Short-News: Höfl-Riesch gewinnt bei Jauch, Albrecht testet Head, Miller fährt Gumball-Rally
- 1910
Short-News: Weltcup-Kalender fixiert, Raich peilt Sölden an, neue US-Trainer
- 1911
Short-News: Lizeroux fällt erneut lange aus, DSV-Damen aus Italien zurück, München macht mobil
- 1912
Ski Short News: Schröcksnadel bleibt, Verträge verlängert, Höfl-Riesch bolzt Kondition
- 1913
Ski Short News: Schloss für Palander, neue Freundin für Janka, neue Ski für Blardone
- 1914
- 1915
- 1916
- 1917
Rudi Huber: "Grundsätzlich kann Atomic mit dieser Lösung leben"
- 1918
Günther Mader: "Im Riesenslalom ist die Entscheidung zu extrem ausgefallen"
- 1919
- 1920
Short-News: Raich steigt ein, Zettel wartet ab, Skandal bei US-Nachwuchs
- 1921
- 1922
- 1923
- 1924
Weltcup Short-News: Verletzungen und Hamburger Gedankenspiele
- 1925
- 1926
Ski Short News: Höfl-Riesch in Chile dabei, neue Milka Ski Girls
- 1927
- 1928
Ski Short News: Schmidhofer verletzt, Trainingsbedingungen in der Schweiz kritisiert
- 1929
Ski Short News: Hölzl will wieder in den Schnee, Hoffmann fällt aus
- 1930
- 1931
- 1932
Das Weltcup-Tippspiel bei Skiinfo: In Sölden geht es wieder los!
- 1933
- 1934
Routine siegt über Frechheit: Ligety vor Pinturault in Sölden
- 1935
Ski Short News: DSV macht Nägel mit Köpfen, Palander verletzt
- 1936
- 1937
- 1938
- 1939
- 1940
Zwangspause für Felix Neureuther: Knorpelschaden im rechten Knie
- 1941
DSV geht mit großem Aufgebot in die ersten Nordamerika-Rennen
- 1942
News aus Lake Louise: Training abgesagt, Scheiber verletzt, Janka angeschlagen
- 1943
- 1944
Lake Louise: Baumann Trainingsschnellster, Görgl verletzt, Val d`Isere wackelt
- 1945
Cuche gewinnt den Speed-Auftakt: Schweizer düpieren Österreicher in Lake Louise
- 1946
Deutscher Sieg in Aspen: Rebensburg triumphiert auf Ruthies Run
- 1947
Lake Louise 2011: Erfahrung schlägt Jugend - der Speed-Auftakt in Bildern
- 1948
Aspen im Bilderrückblick: Rebensburg und Schild untermauern Favoritenstellung
- 1949
Trainingsergebnisse: Nur Vonn schneller als Rebensburg, Herren müssen warten
- 1950
Trainingsergebnisse: Überraschung bei den Damen, Cuche mit Bestzeit in Beaver Creek
- 1951
Abschlusstrainings: ÖSV-Herren stark, Gisin schneller als Vonn
- 1952
Lake Louise: Vonn deklassiert Speed-Konkurrenz, Rebensburg Vierte
- 1953
Lake Louise: Vonn erneut eine Klasse für sich, Rebensburg wieder Vierte
- 1954
- 1955
- 1956
Fünf Rennen in Beaver Creek: Die Highlights im Bildrückblick
- 1957
DSV will Erfolge: Das deutsche Aufgebot für Gröden, Courchevel und Alta Badia
- 1958
News aus Gröden: Olsson Trainingsschnellster, Stechert Vierter, Jerman lang verletzt
- 1959
- 1960
Training in Gröden: Olsson wieder Schnellster, Stechert Dritter
- 1961
Super-G in Gröden: Feuz siegt auf der Saslong, Keppler stark
- 1962
- 1963
Slalom in Courchevel: Schild gewinnt, Höfl-Riesch verletzt, Lena Dürr stark
- 1964
Riesenslalom: Blardone düpiert die Favoriten auf der Gran Risa, Dopfer Siebter in Alta Badia
- 1965
Neureuther in Alta Badia auf dem Podium: Hirscher gewinnt Slalom
- 1966
- 1967
Short-News: Schild auf Rekordjagd, Chamonix ersetzt Gröden, Lanzinger fährt vor
- 1968
Slalom in Flachau: Kostelic wieder vorn, Neureuther verpasst Podium knapp
- 1969
Lienz: Kathrin Hölzl kehrt zurück, Fenninger gewinnt, Rebensburg Vierte
- 1970
- 1971
Alpiner Jahresauftakt in Zagreb: DSV schickt zwölf Athleten nach Kroatien
- 1972
- 1973
Short-News: Kirchgasser muss pausieren, Adelboden hofft auf Kälte, kein Schnee in Maribor
- 1974
Spannung in Zagreb: Hirscher siegt knapp vor starkem Neureuther
- 1975
Short News: Zweites Training in Bad Kleinkirchheim abgeblasen, Gini fällt weiter aus
- 1976
Görgl gewinnt Abfahrt in Bad Kleinkirchheim: Vonn Vierte, Rebensburg ausgeschieden
- 1977
Fabienne Suter gewinnt Super-G in Bad Kleinkirchheim: Hronek Sechste
- 1978
Hirscher fährt der Konkurrenz davon: Dopfer Sechster in Adelboden
- 1979
Adelboden im Rückblick: Hirscher klaut die Siege am Chuenisbärgli
- 1980
Bad Kleinkirchheim im Rückblick: Vonn chancenlos, Suter glänzt
- 1981
Maribor-Rennen verschoben, Janka deutet Pause an, Cousineau am Kreuzband verletzt
- 1982
- 1983
- 1984
Görgl schlägt Vonn im Cortina-Abschlusstraining, Unterwäsche-Streit und Ersatztermin für Courchevel
- 1985
- 1986
Überraschungssieg in Cortina: Merighetti triumphiert, Maria Höfl-Riesch Dritte
- 1987
Schweizer Sieg bei der Lauberhorn-Abfahrt: Beat Feuz rast in Wengen zum Triumph
- 1988
- 1989
Ski Short News: Mazes Unterwäsche erlaubt, St. Moritz trägt Nachhol-Kombi aus
- 1990
Kostelic gewinnt Wengen Slalom: Dopfer Dritter, Neureuther Fünfter
- 1991
Wengen 2012: Feuz und Kostelic dominieren die Lauberhornrennen
- 1992
Cortina 2012 im Rückblick: Vonns Rekordjagd geht weiter, Merighetti überrascht, Höfl-Riesch stark
- 1993
- 1994
Kathrin Hölzl legt erneut Pause ein: DSV-Aufgebote für Kranjska Gora und Kitzbühel
- 1995
Ski-Short News: Gisin und Pietilae-Holmner müssen Saison beenden, Sturz in Kitzbühel, Cuche schnell
- 1996
- 1997
- 1998
Dritter Kitzbühel-Sieg in Folge: Cuche dominiert auf verkürzter Streif
- 1999
- 2000
Trainings St. Moritz und Garmisch-Partenkirchen: Vonn und Reichelt mit Bestzeiten
- 2001
Kitzbühel 2012: Cuche wird zur Legende, Kostelic sammelt Punkte
- 2002
St. Moritz: Lindsey Vonn erste Kombinationssiegerin, Höfl-Riesch patzt
- 2003
Lindsey Vonn dominiert Abfahrt in St. Moritz: Höfl-Riesch wird Zweite
- 2004
- 2005
- 2006
St. Moritz 2012: Vonn und Höfl-Riesch bestimmen die Schlagzeilen
- 2007
- 2008
Trainings Garmisch-Partenkirchen und Chamonix: Marchand-Arvier und Cuche voran
- 2009
- 2010
Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen: 50. Weltcupsieg für Lindsey Vonn
- 2011
Super-G in Garmisch: Mancuso gewinnt, Fenninger macht die Disziplin spannend
- 2012
Super-Kombi: Deutlicher Sieg für Romed Baumann, Kugel-Finale in Sotschi
- 2013
Chamonix 2012: Drei Rennen, drei Sieger und reichlich Spannung
- 2014
Weltcup in Sotschi: Hirscher verzichtet, Reichelt Schnellster im Training
- 2015
- 2016
Weltcup-Abfahrt in Sotschi: Geburtstagskind Feuz gewinnt auf der Olympiastrecke von 2014
- 2017
- 2018
Soldeu: Worley gewinnt Riesenslalom, Podest für Maria Höfl-Riesch
- 2019
- 2020
- 2021
- 2022
- 2023
- 2024
City Event in Moskau: Mancuso und Pinturault jubeln bei der Weltcup-Show
- 2025
- 2026
- 2027
- 2028
- 2029
Hirscher enteilt der Konkurrenz: Blardone gewinnt Riesenslalom in Crans Montana
- 2030
Crans Montana: Hirscher düpiert Feuz, Oldies lassen die Jungen stehen
- 2031
- 2032
Jansrud wieder Schnellster in Kvitfjell: Nur Cuche kann folgen
- 2033
Zwei Gewinner in Kvitfjell: Feuz und Kröll teilen sich Sieg im Super-G
- 2034
Abfahrt in Kvitfjell: Klaus Kröll wieder nicht zu schlagen, zwei Norweger mit auf dem Podest
- 2035
Krimi in Ofterschwang: Rebensburg holt sich das rote Trikot zurück
- 2036
Der „gelbe Blitz“ gewinnt in Kvitfjell: Kjetil Jansrud rast zum ersten Weltcup-Sieg
- 2037
Ofterschwang 2012: Rebensburg-Show und ein kleines Slalom-Wunder
- 2038
Kvitfjell 2012: Stammgäste auf dem Podest, Kampf um die Kugeln
- 2039
- 2040
Riesenslalom in Are: Rebensburg muss nach Vonn-Sieg noch zittern, Gesamtweltcup entschieden
- 2041
Rückschlag für Hirscher: Myhrer gewinnt Slalom in Kranjska Gora
- 2042
- 2043
Klaus Kröll holt die Abfahrtskugel: Svindal gewinnt in Schladming
- 2044
- 2045
Super-G Finale: Svindal und Hirscher triumphieren, Feuz am Boden
- 2046
Finale in Schladming: Rebensburg gewinnt Super-G, Vonn patzt
- 2047
- 2048
Weltcup-Finale in Schladming: Hirscher gewinnt Riesenslalom-Kugel, Cuche sagt Adieu
- 2049
Andre Myhrer schafft die Slalom-Sensation: Tolles DSV-Ergebnis in Schladming
- 2050
Ski-Finale: Triumph für Rebensburg, Vonn verpasst den Punkterekord
- 2051
- 2052
Weltcup-Rückblick Teil 2: Aufsteiger, Newcomer und Aussteiger
- 2053
- 2054
- 2055
Ski Short News: Kostelic verlängert bei Fischer, Flatscher übernimmt Schweizer-Damen
- 2056
- 2057
Anja Pärson outet sich: Ich bin lesbisch - und werde Mutter!
Werbung
Werbung