
Höhepunkt: Doppel-Gold in Vancouver
Der letzte Winter verlief für die Partenkirchnerin sehr erfolgreich. Die Deutsche fuhr 14mal auf ein Weltcup-Siegerpodest und holte dabei drei Siege. Vor allem im Slalom war sie die beste Athletin des Winters und gewann erneut die kleine Kristallkugel. Im Kampf um den Gesamtweltcup musste sie sich nur der Markenkollegin Lindsey Vonn geschlagen geben. Bei den Olympischen Winterspielen krönte die amtierende Slalom-Weltmeisterin ihre Saison mit gleich zwei Goldmedaillen und avancierte damit zur erfolgreichsten alpinen Sportlerin der Spiele.
Hohe Ziele im Weltcup
"Es ist natürlich mein Ziel, den Gesamtweltcup zu holen. Die Konkurrenzsituation mit Lindsey Vonn ist dafür ein großer Ansporn", so Maria Riesch. Rainer Salzgeber, Rennsportleiter bei Head, darf nun langfristig mit Riesch planen. "Ich glaube, Maria hat gesehen, dass unsere Konstanz in der Arbeit ihre Früchte trägt", so der Head Rennsportleiter. "Wir waren auch in der Zeit der Verletzungen für sie da - und obwohl wir natürlich verhandelt haben, kam eigentlich kein anderer Hersteller für sie in Frage." Auch Heads CEO Johan Eliasch begrüßte die Vertragsverlängerung: "Maria ist eine außergewöhnliche Skiläuferin und auch charakterlich die perfekte Botschafterin für uns, gerade mit Hinblick auf die kommende Weltmeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen."